(Stand 29.10.2020)
Die Physiotherapiepraxen in Deutschland bleiben auch nach den gestern von der Bundesregierung beschlossenen Kontaktbeschränkungen weiterhin geöffnet. Größeres Infektionsgeschehen ist aus Physiotherapiepraxen bisher nicht bekannt.
​Die Physiotherapiepraxen in Brandenburg stehen Ihren Kunden also auch ab 2.11.2020 für alle vom Arzt verordnete Behandlungen zur Verfügung. Dazu gehören u.a. die Krankengymnastik am Gerät, Medizinische Trainingstherapie und die FPZ-Rückenschmerztherapie. Auch alle weiteren privaten Behandlungen, wenn ein Rezept vom Arzt vorliegt.
In der schwierigen Zeit sind wir unter Beachtung aller erforderlichen Vorschriften und Hygienemaßnahmen weiterhin für Sie da.
Sowohl Neuanmeldungen für Physiotherapie als auch die Fortführung begonnener Therapien sind jederzeit möglich
(Stand 25.05.2020)
Die Physiotherapiepraxen in Deutschland sind wieder vollständig geöffnet (wie auch Arztpraxen, Ergotherapeuten, Optiker, Apotheken, Hörakkustiker, Kosmetikstudios oder Friseure). Mit den seit 11.5.2020 geltenden Lockerungen der Kontaktbeschränkungen stehen die Physiotherapiepraxen Ihren Kunden jetzt wieder mit Ihrem vollständigen Leistungsangebot zur Verfügung: von der klassischen Krankengymnastik, über Osteopathie bis zur Massage.
Sowohl Neuanmeldungen für Physiotherapie als auch die Fortführung begonnener Therapien sind jederzeit möglich. Dazu gehören u.a. die Krankgymnastik am Gerät, medizinische Trainingstherapie und FPZ Rückenschmerztherapie.
„Verordnungsfähige“ Selbstzahlerleistungen ohne Rezept, zum Beispiel Krankengymnastik am Gerät oder medizinische Trainingstherapie sind nun mit den neuesten Lockerungen wieder möglich.
Selbstverständlich gelten dabei nach wie vor erhöhte Anforderungen im Hygieneschutz für Patienten und Mitarbeiter. Moderne, verantwortungsvolle Praxen arbeiteten bereits vor Auftreten des Corona-Virus mit hohen Hygienestandards. Dazu gehören das Bereitstellen von Desinfektion für Kunden und Mitarbeiter.
(Stand 05.05.2020)
Liebe Patienten und Patientinnen,
um Ihnen und unserem Team einen reibungslosen Therapieablauf während der aktuellen Zeit zu ermöglichen, bitten wir Sie folgende Dinge einzuhalten.
- Bitte erscheinen Sie pünktlich zu ihrem vereinbarten Termin.
- Wenn Sie zu einem früheren Termin kommen wollen, bitte vorher anrufen.
- Kommen Sie nicht krank zur Therapie.
- Halten Sie den Abstand von 1,5m ein.
- Beachten Sie die Hygienemaßnahmen.
- Gerne können Sie einen Mundschutz tragen.
Lassen Sie uns aufeinander Acht geben.
Ihre physiotherapeutische Behandlung – Termine und Hygienestandards
(Stand 20.04.2020)
Sie können Ihre Termine mit ärztlicher Verordnung wie gewohnt wahrnehmen. Auch Neuvereinbarungen und Fortführung begonnener Behandlungen sind im normalen Umfang möglich. Denn auch in Zeiten von Corona gibt es Verletzungen, Krankheiten und Diagnosen, die eine physiotherapeutische Behandlung erfordern.
Selbstverständlich gilt dabei erhöhte Aufmerksamkeit dem Hygieneschutz für Patienten und Mitarbeiter. Moderne, verantwortungsvolle Praxen arbeiteten bereits vor Auftreten des Corona-Virus mit hohen Hygienestandards. Dazu gehören das Bereitstellen von Desinfektion für Kunden und Mitarbeiter, und Desinfektion und Reinigung der Geräte.
Eine gesetzliche Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes während einer Physiotherapiebehandlung gibt es aktuell nicht (weder für die Therapeuten noch für die Patienten). Dennoch dürfen Sie gerne ihre eigenen Alltagsmasken mitbringen.
Bitte halten Sie sich auch an die AHA-Formel:
– Abstand
– Hygiene
– Alltagsmasken
Lassen Sie uns aufeinander Acht geben und kommen Sie nicht mit Krankheitssymptomen zur Therapie
Neu: Therapie-Einschreibung über einen Online-Arzt
(Stand 08.04.2020)
Die ersten 14 Tage „Schockstarre“ sind vorbei. Es ist völlig normal, dass man sich in dieser Phase zurückzieht, um die aktuelle Situation zu bewerten.
Wir als Rückenzentrum stecken nicht den Kopf in den Sand stecken und gehen in die Offensive. Wir bieten für Patienten mit Interesse an der FPZ Rückenschmerztherapie eine neue Möglichkeit der Einschreibung über einen Online-Arzt an. Gehen Sie auf diesen Link und erfahren Sie alles weitere dort.
https://www.fpz.de/onlinearzt
Da wir weiterhin geöffnet haben und für Ihre Therapie zu Verfügung stehen, bitten wir Sie Ihre vereinbarten Termine wahrzunehmen oder frühzeitig abzusagen (min. 24h vorher).
Wir wünschen Ihnen trotz der besonderen Situation auf diesem Wege frohe Ostern und eine erholsame und entspannte Zeit.
Bleiben Sie gesund
Ihr Rückenzentrum
Wir arbeiten zusammen mit
Anne Becker – Life Coaching und medizinische Beratung in Wandlitz
Physiotherapie „Dao Salutaris“
Wir unterstützen regionale Projekte wie das Projekts Golfplatz Prenden AG